Mit Hilfe einer Kombination aus Hyperdoc und Audience Response System kann auf einfache Art und Weise Unterrichtsmaterial zur Verfügung gestellt, und das Erlernte abgefragt werden.

 

Sieh dir hier an was „Flipped Classroom“ bedeutet, wie du einfach ein Hyperdoc erstellen kannst und welche „Audience Response Systeme“ es gibt.

 

Diese Infografik soll dabei helfen, die Themen der Digitalen Grundbildung umzusetzen.

 

Quellen:

Verordnung des Bundesministers für Bildung, über die Lehrpläne der Neuen Mittelschulen sowie die Verordnung über die Lehrpläne der allgemeinbildenden höheren Schulen, vom 19.04.2018.

Contentpool zur Digitalen Grundbildung der Virtuellen PH.

 

Leave a reply
kontakt4u RT @kurtsoeser: Nächste Woche gibt es gleich DREI #OneNoteMasterclass Live #Events Einfach auf https://t.co/8oD4xLpGRW vorbeischauen, dort…
kontakt4u RT @CommonCraft: Our new video uses a rich analogy to explain how Mastodon is different from Twitter and why it matters that social media i…
kontakt4u RT @hav_hendrik: Ich fürchte, Schulen haben die Digitalisierung verschlafen und sie werden auch das Thema #KI verpennen. Einige Schüler:in…
kontakt4u RT @TessaRDavis: Need video? Use @coverrco Need icons? Use @iconfinder Need fonts? Use @wordmarkit Need colors? Use @coolors_co Need gradi…
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.